Pilates wird oft als „sanftes“ Training belächelt – ein Workout, das vor allem Frauen anspricht und kaum fordernd ist. Doch dieses Vorurteil könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Weltweit schwören Spitzensportlerinnen und Spitzensportler auf Pilates, um ihre Leistung zu maximieren – und das aus gutem Grund.
Namen wie Cristiano Ronaldo, LeBron James, Serena Williams bauen Pilates gezielt in ihr Training ein. Schweizer Sportler, wie Zoé Vergé-Depré, Mujinga Kambundji und ihre Schwester Ditaji fahren sogar extra nach Biel um mit Pilatesflows zu trainieren. Sie alle zeigen uns, dass Pilates weit mehr ist als ein „Wohlfühltraining“. Diese Athleten nutzen es, um ihre Leistung zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und ihre Grenzen zu verschieben. Spitzenleistungen brauchen Präzision.
Spitzensportler haben komplexe Anforderungen an ihren Körper. Ihre Disziplinen verlangen Höchstleistungen, wiederholte Belastungen und eine exzellente Kontrolle über jede Bewegung. Hier kommt Pilatesflows ins Spiel. Die Methode hilft dabei:
Die Tiefenmuskulatur zu stärken: Dies bildet die Grundlage für Stabilität, Balance und Kraft. Besonders in Sportarten wie Sprint, Hürdenlauf oder Beachvolleyball ist ein starker Core (Körpermitte) entscheidend.
Effiziente Bewegungsmuster zu etablieren: Pilatesflows lehrt den Körper, sich natürlich und strukturell ausgewogen zu bewegen. Das reduziert Fehlbelastungen und erhöht die Effizienz.
Lösen von Verspannungen und Dysbalancen: Einseitige Belastungen, die im Leistungssport unvermeidlich sind, werden durch gezielte Übungen ausgeglichen.
Die mentale Verbindung zum Körper zu stärken: Pilates erfordert Konzentration, Atmung und Präzision – alles Schlüsselfaktoren, die im Wettkampf entscheidend sein können.
Wenn Spitzensportler auf Pilatesflows setzen, warum sollten wir das nicht auch tun? Ob Profisportler oder Hobbysportler – die Vorteile sind dieselben.
Schmerzen lindern und vorbeugen: Viele Alltagsbeschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen resultieren aus Fehlhaltungen oder muskulären Ungleichgewichten. Pilatesflows setzt genau dort an.
Körperbewusstsein verbessern: Ein gefühlt stärkerer und stabilerer Körper wirkt sich auch auf das Selbstbewusstsein aus.
Ganzheitliche Fitness: Anders als viele Workouts, die sich auf einzelne Muskelgruppen konzentrieren, arbeitet Pilatesflows mit dem gesamten Körper.
Pilatesflows ist für alle, die gesund und stark sein möchten – vom Hobbysportler bis zum Profi. Es ist eine Einladung, den eigenen Körper besser zu verstehen, Verletzungen vorzubeugen und ein gesundes, starkes und schmerzfreies Leben zu führen. Was für Profis funktioniert, wirkt auch für dich – Pilatesflows passt sich dir an.
Möchtest du erfahren, wie Pilatesflows deine Kraft und Bewegungsqualität verbessern kann? Vereinbare eine Schnupperlektion und erlebe es selbst.
Mehr als nur klassisches Pilates.
Die Wissenschaft hinter der Methode und warum Pilates die Basis bildet